Verschönern Sie den schmutzigen, hässlichen PHP -Code mithilfe von Online -PHP -Verschönern und machen Sie Ihren PHP -Code lesbarer.Es gibt den PHP -Code ordnungsgemäße Eindrücke mit Leerzeichen oder Registerkarten.Es unterstützt auch verschiedene Einrückungsstile wie K R -Stil, Allman -Stil, Whitesmiths -Stil und Gnu -Stil.
Was ist PHP Beautifier?
PHP Beautifier ist ein Tool, das PHP-Code formatiert und neu strukturiert, um ihn lesbarer, konsistenter und verständlicher zu machen. Es passt Einrückungen, Abstände, Zeilenumbrüche und andere Formatierungsaspekte an vordefinierte oder benutzerdefinierte Codierungsstandards an. PHP Beautifier kann als eigenständiges Befehlszeilentool oder in Entwicklungsumgebungen und IDEs integriert werden.
Warum PHP Beautifier?
PHP Beautifier verbessert die Lesbarkeit und Wartbarkeit des Codes. Sauberer, gut formatierter Code lässt sich leichter debuggen, überprüfen und gemeinsam bearbeiten. Er gewährleistet Konsistenz zwischen verschiedenen Dateien oder zwischen Teammitgliedern und reduziert so Fehler und Missverständnisse. Es hilft auch, Codestandards in größeren Projekten oder Teams durchzusetzen.
So verwenden Sie PHP Beautifier
So verwenden Sie PHP Beautifier:
Über Composer installieren oder herunterladen: Viele verwenden PHP_Beautifier von PEAR oder alternative Formatierer wie PHP-CS-Fixer oder PHP_CodeSniffer.
Über die Kommandozeile ausführen
In Ihren Editor integrieren: IDEs wie VSCode, PhpStorm oder Sublime Text unterstützen Plugins oder integrierte Formatierer, um Code beim Speichern automatisch zu verschönern.
Einstellungen konfigurieren: Einrückungsgröße, Ausrichtung, Klammern definieren Positionierung usw., um Ihren Team- oder Projektpräferenzen zu entsprechen.
Wann PHP Beautifier verwendet werden sollte
Verwenden Sie PHP Beautifier:
Bevor Sie Code in ein gemeinsames Repository übertragen.
Beim Übernehmen oder Überprüfen von Legacy-Code, der keine einheitliche Formatierung aufweist.
Beim Vorbereiten von Code für Peer-Review oder Veröffentlichung.
Im Rahmen von Continuous-Integration-Workflows (CI), um die Formatierung automatisch zu erzwingen.
Während der Entwicklung, um den Code von Anfang an organisiert und lesbar zu halten.