XhCode Online-Konverter-Tools

Excel to Formelansicht

Konvertieren Sie Excel in die Formelansicht mit Excel zur Formelansicht.Klicken Sie auf Durchsuchen, um eine Excel -Datei zu erhalten, und konvertieren Sie ihre Daten in die Formelansicht.

Excel to Formel anzeigen Online -Konverter -Tools ansehen

Was ist die Excel-Formelansicht?

Excel-Formelansicht ist eine Funktion bzw. ein Tool, das die zugrundeliegenden Formeln einer Excel-Tabelle anzeigt, anstatt nur die endgültig berechneten Werte anzuzeigen.
Anstelle der Ausgabe einer Formel (z. B. einer Zahl oder eines Textes) wird die eigentliche Formel (z. B. =SUMME(A1:A5)) in jeder Zelle angezeigt.

Einige Konverter oder Tools exportieren Tabellenkalkulationen in diesem formelsichtbaren Modus, sodass andere die Logik überprüfen, prüfen oder teilen können, ohne die Daten selbst zu verändern.


Warum die Excel-Formelansicht verwenden?

Sie können diese Funktion nutzen, um:

  • Formeln und Berechnungen in einer Tabellenkalkulation zu debuggen oder zu prüfen.

  • Dokumentieren Sie die Ergebnisableitung in Excel-Dateien für mehr Transparenz.

  • Vermitteln oder demonstrieren Sie Excel-Funktionen und die Funktionsweise von Formeln.

  • Teilen Sie Tabellenkalkulationslogik mit anderen, ohne nur die Ergebniswerte offenzulegen.


Wie verwende ich Excel für die Formelansicht?

Es gibt zwei Möglichkeiten:

  1. In Excel:

    • Drücken Sie Strg + ~ (Tilde), um zwischen der Werte- und der Formelansicht zu wechseln.

    • Oder gehen Sie zu:
      Registerkarte FormelnAnzeigen Formeln

  2. Mit Exporttools oder Online-Konvertern:

    • Laden Sie Ihre Excel-Datei in ein Tool hoch, das sie in die Formelansicht konvertiert.

    • Das Tool verarbeitet jede Zelle und gibt die Formeln als sichtbaren Text aus, typischerweise im Nur-Text- oder HTML-Format.

    • Laden Sie das Ergebnis herunter oder kopieren Sie es zur Dokumentation oder zum Teilen.


Wann sollte die Excel-Formelansicht verwendet werden?

Nutzen Sie diese Funktion, wenn:

  • Tabellenkalkulationen prüfen, um sicherzustellen, dass die Berechnungen korrekt sind.

  • Excel-Schulung oder -Lehre, insbesondere in Kursen oder Tutorials.

  • Excel-Logik teilen mit Teammitgliedern, Prüfern oder Kunden.

  • Fehlerbehebung oder unerwartete Ergebnisse in komplexen Tabellenkalkulationen.