CSV zu SQL Converter konvertiert CSV -Daten in SQL.Wählen Sie eine CSV -Datei aus oder laden Sie CSV aus URL oder geben Sie CSV -Daten ein und konvertieren Sie sie in drei verschiedene SQL -Abfragen wie Einfügen, Aktualisieren und Löschen.Eine SQL -Tabellenabfrage wird auch erstellt, wenn CSV konvertiert wird.Sie können Ihren eigenen Tabellennamen für die Tabelle eingeben und alle SQL in einer Datei herunterladen.
Ein CSV-zu-SQL-Konverter ist ein Tool, das Daten aus dem CSV-Format (Comma-Separated Values) in SQL-Anweisungen (Structured Query Language) konvertiert. Diese SQL-Anweisungen können verwendet werden, um die Daten in eine Datenbank einzufügen, typischerweise über INSERT INTO-Befehle.
Dieser Konverter formatiert tabellarische CSV-Daten in eine datenbankfreundliche Syntax für die Verwendung mit SQL-basierten Systemen wie MySQL, PostgreSQL, SQLite oder SQL Server.
Sie können ihn verwenden, um:
Massendaten aus Tabellenkalkulationen in eine relationale Datenbank zu importieren.
Migrationsskripte für die Datenbankbefüllung vorzubereiten.
Backend-Setup während der Entwicklung oder beim Testen zu vereinfachen.
Sorgen Sie für die korrekte SQL-Formatierung beim Datentransfer Systeme.
Laden Sie Ihre CSV-Daten hoch oder fügen Sie sie in das Tool ein.
Wählen Sie Einstellungen wie den Namen der Zieltabelle, die Einbeziehung von Spaltenüberschriften und die Art der SQL-Syntax.
Klicken Sie auf „Konvertieren“, um SQL-Anweisungen zu generieren.
Kopieren oder exportieren Sie die SQL-Ausgabe und führen Sie sie anschließend in Ihrem Datenbanksystem aus.
Einige Konverter bieten zusätzliche Optionen wie das Maskieren von Sonderzeichen oder das Generieren von CREATE TABLE-Anweisungen.
Verwenden Sie einen, wenn:
Tabellendaten während der Entwicklung oder der Produktionseinrichtung in eine relationale Datenbank geladen werden.
Datenmigration von einem System oder Format in ein anderes.
Testdatenbanken mit strukturierten Daten füllen.
Workflows automatisieren, die die Konvertierung von CSV-Dateien in SQL-Skripte erfordern.