Konvertieren Sie Excel in SQL mit Excel in SQL Converter.Klicken Sie auf Durchsuchen, um eine Excel -Datei zu erhalten, und konvertieren Sie ihre Daten, um SQL -Abfragen einzufügen, zu aktualisieren und zu löschen.
Ein Excel-zu-SQL-Konverter ist ein Tool, das Tabellendaten aus dem Excel-Format (.xls oder .xlsx) in SQL (Structured Query Language)-Anweisungen konvertiert.
Diese Anweisungen – typischerweise INSERT INTO-Befehle – können verwendet werden, um Daten aus Excel in eine relationale Datenbank wie MySQL, PostgreSQL, SQL Server oder SQLite zu laden.
Sie können ihn verwenden, um:
Massendaten aus Excel-Tabellen ohne manuelle Eingabe in eine Datenbank zu importieren.
Datenbankskripte für Entwicklung, Tests oder Migration vorzubereiten.
Stellen Sie eine korrekte Datenformatierung sicher, die der SQL-Syntax entspricht.
Verbinden Sie Excel-basierte Workflows mit Backend-Systemen, die SQL zur Datenspeicherung und -verarbeitung verwenden.
Laden Sie Ihre Excel-Daten hoch oder fügen Sie sie ein in das Konverter-Tool ein.
Geben Sie den Tabellennamen an und bearbeiten Sie optional die Spaltennamen.
Wählen Sie den SQL-Dialekt (z. B. MySQL, PostgreSQL, SQLite).
Klicken Sie auf „Konvertieren“, um SQL zu generieren INSERT-Anweisungen.
Laden Sie den SQL-Code herunter oder kopieren Sie ihn und führen Sie ihn in Ihrer Datenbankumgebung aus.
Erweiterte Tools ermöglichen Ihnen Folgendes:
CREATE TABLE-Skripte erstellen.
Trennzeichen, Escape-Zeichen oder Nullwerte auswählen.
SQL-Ausgabe in der Vorschau anzeigen und validieren.
Verwenden Sie einen, wenn:
Daten während der Projekteinrichtung oder Produktion von Excel in eine Datenbank migrieren.
Erstellen von Seed-Daten für Entwicklung oder Tests.
Automatisieren des Ladens von Excel-Daten in SQL-Systeme.
Teilen von Daten mit Teams, die in Datenbankumgebungen statt in Excel arbeiten.