Drag Drop HTML Form Builder für Websites.Es kann Bootstrap -freundliche HTML -Formular erzeugen.Alle Formelemente sind bearbeitet.
Ein HTML-Formular-Builder ist ein Tool – entweder visuell (Drag-and-Drop) oder codebasiert –, mit dem Benutzer schnell und einfach HTML-Formulare erstellen können, ohne manuell HTML-Code schreiben zu müssen. Diese Formulare können Textfelder, Kontrollkästchen, Optionsfelder, Dropdown-Menüs, Datei-Uploads und mehr enthalten und werden typischerweise für Benutzereingaben auf Websites verwendet.
Einige beliebte HTML-Formular-Builder umfassen Online-Plattformen (z. B. JotForm, Google Forms, Typeform), CMS-Plugins (z. B. für WordPress) oder IDE-basierte Tools für Webentwickler.
Effizienz: Spart Zeit, da kein Standard-HTML-Code und kein Formularvalidierungscode geschrieben werden muss.
Benutzerfreundlichkeit: Drag-and-Drop-Oberflächen machen die Anwendung auch für Nicht-Entwickler zugänglich.
Anpassbarkeit: Bietet flexibles Styling, Logikregeln und Integrationsoptionen.
Fehlerreduzierung: Enthält automatisch wichtige Funktionen wie Beschriftungen, Validierung und Best Practices zur Barrierefreiheit.
Integrationsbereit: Viele Builder unterstützen die Integration mit E-Mail, CRMs, Datenbanken und Analysetools.
Formular-Builder-Tool auswählen: Verwenden Sie einen visuellen Builder (wie JotForm oder Typeform), ein CMS-Plugin oder einen Online-HTML-Formulargenerator.
Formularelemente auswählen und hinzufügen: Ziehen oder fügen Sie Elemente wie Textfelder, Dropdown-Menüs und Senden-Buttons in das Formular ein.
Eigenschaften konfigurieren: Legen Sie Beschriftungen fest. Platzhalter, Standardwerte, Validierungsregeln (z. B. Pflichtfelder, E-Mail-Format).
Formular gestalten: Passen Sie das Erscheinungsbild mit Themes, CSS oder integrierten Gestaltungsoptionen an.
Code abrufen oder einbetten: Exportieren Sie den HTML-Code oder verwenden Sie einen Einbettungscode, um das Formular auf Ihrer Website zu platzieren.
Testen und Bereitstellen: Überprüfen Sie, ob das Formular wie erwartet funktioniert, und veröffentlichen Sie es anschließend.
Für Kontaktformulare: Erstellen Sie ganz einfach Formulare zum Sammeln von Nachrichten, Feedback oder Supportanfragen.
Während Rapid Prototyping: Schnelles Erstellen von Formularen ohne Backend-Einrichtung während der UI-Entwicklung.
Für Umfragen und Registrierungen: Ideal für die Erfassung strukturierter Antworten oder Veranstaltungsanmeldungen.
In No-Code/Low-Code-Projekten: Wenn technische Ressourcen begrenzt sind, schließen Formular-Builder die Lücke.
Wenn Nicht-Entwickler Eingabeformulare benötigen: Marketing- oder HR-Teams können Formulare erstellen und verwalten, ohne auf Entwickler angewiesen zu sein.