Ein Zufalls-CSV-Generator ist ein Tool oder Skript, das CSV-Dateien (Comma-Separated Values) mit zufällig generierten Daten erstellt. Jede Zeile stellt einen Datensatz dar, die Spalten repräsentieren Felder (z. B. Name, Alter, E-Mail). Die Daten können völlig zufällig sein oder bestimmten Formaten und Regeln folgen.
Generieren Sie simulierte Datensätze zum Testen von Software, Dashboards oder Datenbanken.
Validieren Sie Datenimportfunktionen in Anwendungen, die CSV-Dateien verwenden.
Simulieren Sie reale Szenarien, ohne sensible oder private Informationen zu verwenden.
Üben Sie Datenanalyse oder maschinelles Lernen, ohne echte Daten zu benötigen.
Benchmarking der Leistung in Systemen, die Massendaten verarbeiten.
Softwareentwicklung und -tests, insbesondere für Import-/Exportfunktionen.
Datenbank-Seeding mit gefälschten, aber strukturierten Daten.
Schulung oder Übung mit Data-Science- und Datenvisualisierungstools.
Demonstrationen oder Tutorials ohne Offenlegung realer Daten.
Stresstestsysteme, die große CSV-Dateien (z. B. über 100.000 Zeilen) verarbeiten.