Ein Primzahlzufallsgenerator ist ein Werkzeug oder Algorithmus, der eine zufällige Primzahl innerhalb eines bestimmten Bereichs generiert. Eine Primzahl ist eine natürliche Zahl größer als 1, die außer 1 und sich selbst keine positiven Teiler hat (z. B. 2, 3, 5, 7, 11...).
Kryptographie: Primzahlen sind in Algorithmen wie RSA für die sichere Schlüsselgenerierung unerlässlich.
Mathematik und Forschung: Wird in Experimenten, zum Testen von Theorien oder zur Erforschung von Zahlenmustern verwendet.
Softwaretests: Für Fälle mit primbasierten Algorithmen (z. B. Hash-Funktionen).
Bildung: Zum Lehren und Testen von Konzepten der Primzahlen und der Zahlentheorie.
Bei der Generierung von Verschlüsselungsschlüsseln oder kryptografischen Token.
Beim Algorithmus-Design oder -Test mit primzahlbezogener Logik.
Im Bildungsbereich, zum Erstellen von Quizfragen oder Übungen.
Bei der Durchführung von Leistungstests von Funktionen mit Primzahleingaben.
Zur Generierung eindeutiger Kennungen, bei denen Primzahlen Musterkollisionen reduzieren.