XhCode Online-Konverter-Tools

Json Escape/Unscape

Eingabe:
Ergebnis:
JSON Escape Escape Unscape Online Converter Tools

Was ist JSON Escape/Unescape?

JSON Escape/Unescape bezeichnet die Konvertierung von Sonderzeichen in Zeichenfolgen in und aus einer sicheren und gültigen Form im JSON-Format.

  • Escaping ersetzt Zeichen wie Anführungszeichen, Backslashes und Steuerzeichen durch Escape-Sequenzen (z. B. \n, \", \\).

  • Unescapeing konvertiert diese Sequenzen zurück in ihre wörtliche Zeichendarstellung.


Warum JSON Escape/Unescape verwenden?

  • Um sicherzustellen, dass JSON-Daten syntaktisch korrekt sind und fehlerfrei geparst.

  • Um Zeichen wie Anführungszeichen, Zeilenumbrüche, Tabulatoren oder Backslashes sicher in Stringwerte einzufügen.

  • Um Text mit Sonderzeichen zu übertragen oder speichern, ohne die JSON-Struktur zu beschädigen.


Wie verwende ich JSON-Escape/Unescape?

  • Die meisten modernen Programmiersprachen und Tools (z. B. JSON.stringify() in JavaScript, json.dumps() in Python) escapen Strings beim Generieren von JSON automatisch.

  • Beim Lesen von JSON entfernen diese Tools die Escape-Zeichen automatisch, sodass die ursprünglichen Zeichen angezeigt werden.

Manuelles Escapen/Aufheben der Escape-Sequenz ist nur selten erforderlich, es sei denn, Sie arbeiten mit Rohtext oder erstellen benutzerdefinierte Serialisierer/Parser.


Wann sollten Sie JSON-Escape/Aufheben der Escape-Sequenz verwenden?

  • Beim manuellen Generieren von JSON oder bei der Eingabe/Ausgabe von Rohtext.

  • Beim Debuggen von Kodierungsproblemen, z. B. falsch interpretierten Zeichen in Protokollen, APIs oder Dateispeichern.

  • Beim Erstellen benutzerdefinierter Systeme, die mit JSON interagieren, aber keine Standardbibliotheken verwenden.