Das Verbindungsformat ist WS: // IP oder Domänenname: Port (Beispiel WS: //127.0.0.1: 8080)
Das Online-Testtool für Websocket wird hauptsächlich verwendet, um zu testen, ob die Websocket-Funktion des Servers verfügbar ist
Unterstützt internen und externen Websocket-Test: Verbindungsformat ist ws: // IP oder Domänenname: Port (example ws: //127.0.0.1: 8080)
Verwenden Sie hauptsächlich Html5-Websocket, um eine Verbindung zum Websocket des Servers herzustellen. Sie können dieses Websocket-Testtool daher verwenden, unabhängig davon, ob Sie sich in einem internen oder externen Netzwerk befinden
Ein WebSocket-Test bezeichnet die Überprüfung der Funktionalität, Leistung und Zuverlässigkeit einer WebSocket-Verbindung zwischen Client und Server. WebSockets bieten Vollduplex-Kommunikationskanäle über eine einzige, langlebige Verbindung und ermöglichen so den Datenaustausch in Echtzeit. Durch Tests wird sichergestellt, dass die Verbindung geöffnet, Nachrichten korrekt gesendet und empfangen und die Verbindung ordnungsgemäß geschlossen werden kann.
WebSocket-Tests sind wichtig, weil sie:
Echtzeitkommunikation überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Nachrichten sofort und ohne Datenverlust ausgetauscht werden.
Stabilitätsprüfung: Stellen Sie sicher, dass Verbindungen über einen längeren Zeitraum oder unter Last stabil bleiben.
Kompatibilitätsprüfung: Stellen Sie sicher, dass WebSocket-Server und -Client das Protokoll korrekt verarbeiten.
Fehler frühzeitig erkennen: Hilft, Probleme wie verlorene Nachrichten, Handshake-Fehler oder falsche Datenformate vor der Produktion zu erkennen.
So führen Sie einen WebSocket-Test durch:
Verwenden Sie Tools oder Bibliotheken (wie Postman, WebSocket.org oder Browser-Entwicklungstools), um eine WebSocket-Verbindung herzustellen.
Senden Sie Testnachrichten an den Server und überwachen Sie die Antworten.
Testen Sie das Verhalten unter verschiedenen Szenarien, z. B. bei Server-Verbindungsabbrüchen, ungültigen Nachrichten oder Timeouts.
Optional können Sie Tests mit Skriptsprachen oder Frameworks automatisieren, die WebSocket-Protokolle unterstützen.
Führen Sie Folgendes durch: WebSocket-Tests in folgenden Fällen:
Entwicklung oder Bereitstellung von Echtzeitanwendungen wie Chats, Spielen oder Live-Dashboards.
Behebung von Problemen im Zusammenhang mit Nachrichtenübermittlung, Latenz oder Verbindungsabbrüchen.
Upgrade von Backend-Diensten oder Infrastruktur, die auf dauerhafte Verbindungen angewiesen sind.
Überprüfung der Einhaltung von WebSocket-Standards und -Protokollen während der QA- oder UAT-Phasen.